Es handelt sich um Skizzen im Alltag, auf ferneren Reisen und Ausflügen in die Nähe, in Stralsund und bei Ereignissen. Sie sind mir seit der Wiederbelebung dieser Beschäftigung im Jahr 2011 zu wachsend vertrauten Begleitern und zur wichtigen Wahrnehmungskrücke geworden, um Gesehenes zu verarbeiten – dadurch sind sie weder homogen, noch chronologisch oder vordergründig konzeptionell, dafür aber so subjektiv, wie sie nur sein könnten.
Thematisiert sind Theateraufführungen/Szenenskizzen, politische Kundgebungen / Demonstrationen, Marktszenen, Architektur, (Stadt-)Landschaft, Personen des privaten und öffentlichen Lebens, etc.